top of page

Herstellung eines Silikonherzes

Dieser Artikel enthält Werbung ohne Auftrag.


Der Weg zur Herstellung eines anatomisch korrekten Silikonherzens ist wahrlich eine Reise voller Präzision und Kreativität. Ursprünglich plante ich, die Form für das Herz ebenfalls aus Silikon zu erstellen, doch die Mengenberechnung machte mir einen Strich durch die Rechnung: 1 Liter Silikon waren für die Form vorgesehen, was aber leider nur für eine Hälfte gereicht hat. Also entschied ich mich für Gips als Material für den zweiteiligen Formbau.


Die manuelle Modellierung des Herzens aus Monster Clay war eine wahre Herausforderung und erforderte höchste Aufmerksamkeit. Dabei hat sich insbesondere die Verwendung von Trennmitteln als entscheidend erwiesen, um später das Modell sauber aus der Form lösen zu können. Bevor ich mit dem Gießen des Silikons begann, habe ich alle Utensilien noch einmal überprüft. Die Bedeutung von genauer und sauberer Arbeit kann man beim Formenbau gar nicht hoch genug einschätzen.


Für das Einfärben habe ich mich für silc Pic entschieden, eine ausgezeichnete Wahl für realistische Farbtöne. Der Feinschliff erfolgte durch Airbrush-Techniken, wobei ich Psychopaint und Fuse FX Farben nutzte. Als Verdünnungsmittel diente mir Novocs Glanz, was für ein noch natürlicheres Aussehen sorgte.


Sicherheit ist immer ein Muss: Deshalb habe ich während des gesamten Prozesses einen Atemschutz getragen und latexfreie Handschuhe verwendet. Da ich auf diesem Gebiet noch ein absoluter Anfänger bin, hat das Projekt insgesamt etwa 15 bis 20 Stunden meiner Zeit in Anspruch genommen. Vieles musste getestet und wiederholt werden, aber das Endergebnis war die Mühe definitiv wert.




 
 
 

Comentarios


  • Facebook
  • Instagram

©2024 Medicmastica - Maria Constroffer

*) Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen.

bottom of page